ZURÜCK IN DER SUPERBIKE-WM: Baldassarri wechselt für die WorldSBK-Saison 2026 zu GoEleven Ducati
Der Italiener kehrt in der nächsten Saison in die WorldSBK zurück und ersetzt Andrea Iannone im Team Pata GoEleven auf der Ducati Panigale V4R
Lorenzo Baldassarri kehrt 2026 in die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft zurück, da er für die nächste Saison zum Team Pata GoEleven wechselt. Damit steht „Balda” zum ersten Mal seit 2023 wieder in der WorldSBK am Start und wird bei seiner Rückkehr auf die neue Ducati Panigale V4R fahren. Baldassarri ersetzt Andrea Iannone, der am Donnerstag in Estoril seinen Abschied vom Team bekannt gegeben hat.
DER WEG ZUR SUPERBIKE-WM: Titelanwärter in der WorldSSP nach Moto2-Siegen
Der 29-Jährige sammelte 2022 seine ersten Erfahrungen im WorldSBK-Fahrerlager, als er für das Evan Bros Yamaha Team in der WorldSSP fuhr und mit 16 Podiumsplätzen und vier Siegen in 24 Rennen hinter Dominique Aegerter den zweiten Platz in der Gesamtwertung belegte. Das sicherte ihm den Aufstieg in die WorldSBK mit GMT94 Yamaha, aber 2023 war sowohl für das Team als auch für den Fahrer ein schwieriges Jahr, in dem „Balda” mit der Yamaha R1 in Jerez sowohl im ersten Rennen als auch im Tissot Superpole Race mit Platz 12 sein bestes Ergebnis erzielte. Vor seiner Zeit im WorldSBK-Fahrerlager gewann Baldassarri 2011 den Red Bull Rookies Cup und holte in 135 Rennen fünf Moto2-Siege und 12 Podiumsplätze.
ZURÜCK IN DER WORLD SUPERSPORT: Eine schwierige Saison 2024
Baldassarri kehrte 2024 in die WorldSSP zurück, hatte jedoch eine schwierige Saison. Er startete auf der Ducati Panigale V2 mit Orelac Racing VerdNatura, verließ das Team jedoch nach nur einem Top-Ten-Ergebnis in sechs Rennen, um zu WRP by SKM-Triumph auf der Street Triple RS 765 zu wechseln. Seine Misere setzte sich fort, denn in 12 Rennen gelang ihm nur ein Top-Ten-Ergebnis, und zwar im vorletzten Rennen der Saison, als er in Jerez den zehnten Platz in Rennen 1 belegte.
NEUBEGINN IN DER MotoE: Titelanwärter in seiner Rookie-Saison
Für 2025 wechselte Baldassarri zur MotoE und erzielte konstante Ergebnisse, die ihn zu einem Titelanwärter machten. Vor dem letzten Rennen in Portimao im November liegt „Balda” auf dem vierten Platz in der Gesamtwertung, 12 Punkte hinter Alessandro Zaccone. Obwohl er in dieser Saison noch nicht auf dem obersten Podestplatz stand, hat Baldassarri mit drei Podiumsplätzen und nur einem Ergebnis außerhalb der Top 6 (Zehnter in Rennen 1 in Misano) rechnerisch noch Chancen auf den Titel. Der Druck, einen Platz für seine Zukunft zu finden, ist nun ebenfalls weg, nachdem er einen Vertrag mit GoEleven Ducati in der WorldSBK abgeschlossen hat.
BALDASSARRIS KOMMENTAR: „Ich kann es kaum erwarten, die neue Saison mit GoEleven zu beginnen, denn ich halte es für ein ausgezeichnetes Team, das mir die Möglichkeit gibt, mein Potenzial auszuschöpfen”
Über seine Rückkehr in die WorldSBK sagte „Balda”: „Ich bin sehr glücklich, dass diese Gelegenheit nun Wirklichkeit geworden ist. Ich danke dem Team, allen Menschen, die an das Projekt geglaubt haben, und denen, die mir immer zur Seite gestanden haben. Ich bin motiviert und aufgeregt. Ich hatte einige schwierige Jahre, aber dieses Jahr habe ich mich in der MotoE neu aufgestellt, einer etwas ungewöhnlichen Meisterschaft, in der ich es jedoch geschafft habe, an die Spitze zurückzukehren und auf das Podium zu fahren. Jetzt werde ich nach Portimao fahren, um um den Titel zu kämpfen. Ich kann es kaum erwarten, die neue Saison mit GoEleven zu beginnen, denn ich halte es für ein ausgezeichnetes Team, das sowohl familiär als auch professionell ist und mir die Möglichkeit gibt, mein Potenzial auszuschöpfen, mit dem Ziel, eine erfolgreiche Saison zu fahren. Wir müssen arbeiten und uns schrittweise verbessern, aber zu Beginn möchte ich einfach nur Spaß mit dem Motorrad haben, der 2026 V4R, die ein außergewöhnliches Motorrad sein wird. Ich hatte die Gelegenheit, mit der Straßenversion zu fahren, und habe mich sofort wohlgefühlt. Ich denke, die Rennversion ist noch einen Schritt besser. Jetzt konzentriere ich mich darauf, mich so gut wie möglich auf die Saison vorzubereiten und eine gute Vorsaison mit dem Team zu absolvieren, um bereit für Australien zu sein: Phillip Island ist meine Lieblingsstrecke, dort werde ich starten!“
DIE MEINUNG DES TEAMS: „Wir starten ohne Erwartungen und ich hoffe, mich von Rennen zu Rennen zu verbessern, aber mir ist bewusst, dass es eine gewisse Zeit dauern wird, mich an die Kategorie und an Ducati zu gewöhnen."
Teamchef Gianni Romello fügte zur Verpflichtung des Italieners hinzu: „Ich hatte die Gelegenheit, die Verhandlungen mit Lorenzo persönlich zu verfolgen, und ich bin glücklich und motiviert, ihn in meinem Team willkommen zu heißen. Ich glaube nicht, dass er jemals eine echte Chance hatte, sein Potenzial in der WorldSBK zu zeigen, aber ich hoffe, dass er das bei uns tun kann. Er ist ein Fahrer, der in der Moto2 gewonnen hat, in der Supersport-Weltmeisterschaft ständig auf dem Podium stand, und ich glaube, dass er eine großartige Atmosphäre innerhalb des Teams schaffen kann; die Zusammenarbeit mit jungen Fahrern ist für mich eine zusätzliche Motivation. Ich kann es kaum erwarten, ihn in Aktion zu sehen, und wir warten auch auf die Lieferung der neuen V4, damit wir die ersten Wintertests organisieren können. Wir starten ohne Erwartungen und ich hoffe, dass wir uns von Rennen zu Rennen verbessern können, aber mir ist bewusst, dass es eine gewisse Zeit dauern wird, bis wir uns an die Kategorie und an Ducati gewöhnt haben. Willkommen, Lorenzo!”
SACCHETTI SAGT: „Im Gespräch mit ihm habe ich einen Mann kennengelernt, der hungrig nach dem Gipfel ist und sich bewusst ist, dass es ein langer und schwieriger Weg sein wird, aber seine Mentalität ist richtig“
Teammanager Denis Sacchetti erklärte: „Wir freuen uns sehr, Baldassarri bei GoEleven willkommen zu heißen. Lorenzo hat in den letzten Jahren bewiesen, dass er sehr schnell fahren kann, und seine Leistungen belegen dies, auch wenn die letzten Saisons nicht wirklich positiv waren. Wir sind überzeugt, dass er das Potenzial hat, in der WorldSBK für eine Überraschung zu sorgen. Er ist noch jung, verfügt aber gleichzeitig über die richtige Erfahrung, um diese Herausforderung anzunehmen. Im Gespräch mit ihm habe ich einen Mann kennengelernt, der hungrig nach dem Gipfel ist und sich bewusst ist, dass es ein langer und schwieriger Weg sein wird, aber seine Mentalität ist die richtige. Er wird die neueste Version der Panigale und die volle Unterstützung von Ducati haben. Die ersten offiziellen Tests mit dem neuen Motorrad finden im Januar statt, und wir sind alle gespannt darauf, dieses Abenteuer zu beginnen."
Verfolgen Sie die letzte Runde der WorldSBK-Saison 2025 stilvoll mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt für nur 9,99 €!